Über FokusZeitUp

Ihr Partner für effektives Zeitmanagement

FokusZeitUp bietet seit 2025 praxisnahe Trainings und Workshops im Bereich Zeitmanagement an, die speziell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften in der Schweiz zugeschnitten sind. Unsere Programme kombinieren bewährte Methoden mit digitalen Tools, um nachhaltige Verbesserungen im täglichen Ablauf zu erzielen. Dabei legen wir Wert auf realistische Ziele und individuelle Anpassung, um langfristig spürbare Effekte zu erreichen. Unsere Trainer bringen langjährige Erfahrung aus der Unternehmens- und Projektwelt mit und begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Analyse von Prozessen, der Priorisierung von Aufgaben und der effektiven Nutzung von Ressourcen. Ziel ist es, Ihnen Techniken und Strategien näherzubringen, die sofort anwendbar sind und Ihren Arbeitsalltag klarer, fokussierter und produktiver gestalten.

Praxisnahe Methoden
Individuelle Betreuung
Digitale Tools
Langfristige Umsetzung

«„Zeitmanagement ist keine Frage der Zeit, sondern der Prioritäten.“»

Trainingseinheiten

Grundlagen des Zeitmanagements

In diesem umfassenden Modul widmen wir uns den fundamentalen Prinzipien des Zeitmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre täglichen Aufgaben und Projekte strukturiert angehen können. Sie lernen Strategien wie Eisenhower-Matrix, Pareto-Prinzip und SMART-Ziele kennen und erfahren, wie sich diese Methoden praktisch miteinander verbinden lassen. Durch gezielte Übungen und Fallbeispiele werden Sie befähigt, Ihren Arbeitstag zu planen, Prioritäten zu setzen und typische Zeitfresser zu identifizieren. Das Ziel ist, Ihre Produktivität messbar zu steigern und unnötige Ablenkungen zu minimieren. Unser Training legt dabei großen Wert auf den Transfer in den beruflichen Alltag: Sie erhalten praxisorientierte Arbeitsblätter, individuelle Checklisten und digitale Vorlagen, die Sie unmittelbar nach der Schulung einsetzen können. Somit entsteht ein nahtloser Übergang von der Theorie in Ihre persönliche Praxis, ohne dass Sie nach dem Seminar den Überblick verlieren. Die erlernten Techniken lassen sich zudem flexibel weiterentwickeln und an veränderte Rahmenbedingungen anpassen. Dieser Workshop ist ideal für alle, die ihre Zeit besser nutzen, klare Strukturen schaffen und nachhaltige Gewohnheiten etablieren möchten.

Mehr erfahren Zu den Preisen

Fortgeschrittene Techniken

Im Anschluss an die Grundlagen erweitern wir Ihr Repertoire an Zeitmanagement-Techniken um fortgeschrittene Instrumente, die sich besonders für komplexe Projekte und Führungsaufgaben eignen. In diesem Modul beschäftigen wir uns unter anderem mit Methoden des agilen Arbeitens, Scrum-basierten Zeitfenstern und der effektiven Delegation. Sie lernen, wie Sie Meetings strukturieren, Störquellen reduzieren und ein digitales Archivsystem einrichten, das Ihnen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen ermöglicht. Zudem stellen wir erprobte Strategien vor, um Belastungsspitzen zu bewältigen und langfristig Resilienz gegenüber Zeitdruck zu entwickeln. Mit praxisnahen Übungen und kollegialem Austausch fördern wir zudem den Aufbau eines Netzwerks, das Sie über das Seminar hinaus unterstützt. Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Werkzeugset an die Hand zu geben, das Sie sofort in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. Durch kontinuierliche Reflexion, Feedback-Runden und Best-Practice-Vorstellungen sichern wir eine nachhaltige Implementierung der Prozesse, sodass Sie und Ihr Team langfristig von effizienteren Abläufen profitieren.